Naherholungsgebiet Wäldchen – Verkehr ohne Ende?

Startseite » Verkehr » Naherholungsgebiet Wäldchen – Verkehr ohne Ende?

Das Wormser Wäldchen ist als Naherholungsgebiet wunderschön, doch die örtliche Verkehrssituation ist ein Desaster. Alle Jahre wieder haben wir dort an sonnigen Wochenenden ein Verkehrs- und Parkchaos. Es muss etwas geschehen – und das sind meine Vorschläge.

Das Wäldchen in Worms

Ich liebe die Bürgerweide und den Stadtpark, also unser Wäldchen, sehr. Im Grünen und am See spazieren gehen oder in der Parkwirtschaft etwas trinken und die Sonne genießen. Einfach wunderschön! Dies geht vielen Wormsern so und deshalb ist es nur verständlich, wie viele von uns gerade bei schönem Wetter am Wochenende ins Wäldchen fahren. Der Tiergarten lockt, man kann reiten und Tennis spielen.

Die Bürgerweide in Worms - das Wäldchen und der Stadtpark
Das Wäldchen in Worms

Parken und Verkehr im Wäldchen

Der starke Verkehr aber ist ein echtes Problem. Wildes Parken, überfüllte Parkplätze und Hupkonzerte. Erholung? Ist so leider kaum mehr möglich. All das ist schon lange bekannt. Auch haben alle Appelle, mit dem Fahrrad ins Wäldchen zu fahren, zu nichts geführt. Viele Familien mit Kindern und natürlich auch die auswärtigen Besucher sind auf das Auto angewiesen. Wir können – und wollen – also nicht länger auf große Lösungen warten. Es ist mehr als Zeit, dass wir kurzfristig Abhilfe schaffen.

Ideen für das Verkehrsproblem im Wäldchen

  • An Wochenenden brauchen wir bei gutem Wetter einen Shuttle-Dienst, der vom Festplatz Besucher ins Wäldchen bringt. Diesen Park & Ride-Service müssen wir auch entsprechend kommunizieren.
  • Die Parkplätze am Wäldchen müssen vergrößert werden.
  • Der Friedrichsweg muss kurzfristig ausgebaut werden, möglichst ohne den Baumbestand zu gefährden.
  • Wir brauchen eine zusätzliche Ausfahrt – ich schlage vor, zwischen Friedrichsweg und Alemannenstraße. Die vorhandene Trasse sollte dann als Einbahnstraße ausgebaut werden. Wichtig ist mir, dass dafür von der Kleingartensiedlung so wenig Raum wie nur möglich genutzt wird – auch wenn es leider nicht völlig ohne Fläche am Rand der Trasse funktionieren wird.
  • Die Verkehrsführung muss neu geordnet werden. Der Friedrichsweg wird zur Einbahnstraße und über die neue Verbindung zur Alemannenstraße fließt der Verkehr aus dem Wäldchen wieder ab.

Leider wird es keine Lösung geben, die allen gerecht wird. Die mittelfristige Verkehrskonzeption Wäldchen geht nur unter Einbeziehung aller Beteiligten in diesem Gebiet.

Foto: stock.adobe.com – apfelweile

Scroll to Top