Worms muss sauberer werden. Ich möchte, dass wir in einer sauberen Stadt leben, ohne Müll und Unrat. Es muss sich etwas verändern in Worms! Meine Ideen für ein sauberes Worms habe ich in diesem Artikel aufgeschrieben.
Wir kennen das alle. Achtlos weggeworfene Verpackungen in der Fußgängerzone, überquellende Papierkörbe und illegale Müllablagerungen am Straßenrand, an Containern, in den Parks und in der Natur. Wir haben ein großes Problem mit der Sauberkeit in Worms. Das hat nicht nur damit was zu tun, dass es einfach unschön ist, wenn die Stadt verschmutzt ist. Nein, das gesamte Bild der Stadt nimmt so Schaden. Das Thema Sauberkeit hat deshalb selbst auf den Wirtschaftsstandort Auswirkungen. Außerdem werden erhebliche Kosten verursacht, die am Ende von uns allen bezahlt werden müssen. Dass Müll außerdem Ungeziefer anlockt, dürfte uns allen klar sein.
Die Wormser Stadtreinigung ist nicht schuld!
Diese Verunreinigungen in unserer Stadt sind allerdings nicht das Ergebnis schlechter Reinigung. Die Mitarbeiter der ebwo, also des städtischen Entsorgungs- und Baubetriebs in Worms, machen eine gute Arbeit. Aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen. Wir haben ein Gesellschaftsproblem! Es scheint für viele normal zu sein, Müll einfach draussen wegzuschmeissen. Dagegen müssen wir etwas tun! Mit reinen Appellen und Aufklärung werden wir allerdings nicht weit kommen. Letztlich weiß doch jeder, dass Müll nicht einfach wild entsorgt werden darf. Übrigens: Damit hier gar kein Missverständnis aufkommt, möchte ich direkt klarstellen, dass dies nichts mit Zuwanderung oder fremden Kulturen zu tun hat. Im Gegenteil – das Thema betrifft alle in Worms und unter den Müllsündern sind alle Menschen vertreten.

Das können wir für mehr Sauberkeit in Worms tun
- Die Stadt braucht eine Art schnelle Eingreiftruppe, die Müll beseitigt. Diese Kräfte müssen wir dringend ausbauen – und damit die Sauberkeit verbessern und die Mitarbeiter der ebwo entlasten.
- Wir brauchen ein effektives System, Müll zu melden – z.B. über WhatsApp. Illegaler Müll und Verschmutzungen müssen schneller beseitigt werden. Die Erfahrung zeigt, dass solcher Müll geradezu eine Einladung darstellt, noch mehr Müll dazuzulegen. Das Problem wird also in kurzer Zeit immer größer. Die ebwo muss also schneller von Müll erfahren. Lasst uns nicht unendlich über Alternativen oder irgendwelche Datenschutzaspekte bezüglich WhatsApp diskutieren, sondern endlich handeln.
- Es sollte eigentlich für alle klar sein, dass Müll nicht einfach wild entsorgt werden darf. Dennoch können wir die Aufklärung noch verbessern und damit wenigstens versuchen, präventiv einzugreifen. Mehrsprachige Informationsmaterialien, bessere Aufklärung zum Thema Mülltrennung und vieles mehr sind hier denkbar. Wir müssen damit am besten bereits in der Schule anfangen!
- Wir müssen die Gastronomen in Worms mehr in die Pflicht nehmen. Die Verschmutzung in der Innenstadt kommt häufig durch achtlos weggeworfene Fast-Food-Verpackungen, Einwegbecher, Pizzakartons und ähnlichen Müll. Die Imbisse und Restaurants mit Aussenverkauf sollten schärfere Auflagen bekommen, mehr Mülleimer bereitzustellen und regelmäßig den Müll im Umfeld ihrer Standorte aufzusammeln.
Mehr Kontrollen, schärfere Bußgelder
Alle oben genannten Maßnahmen sind wichtig, ändern aber nichts daran, dass wir auch mehr Kontrollen und schärfere Bußgelder brauchen. Wir brauchen im Ordnungsamt mehr Personal, das gezielt das Thema Sauberkeit im Blick hat. Die üblichen Plätze, an denen Müll entsorgt wird, müssen regelmäßig kontrolliert werden – auch Nachts. Wir müssen konsequent Verstöße verfolgen. Dazu gehören auch vermeintliche Kleinigkeiten, wie Zigaretten, die einfach weg geschnipst werden. Ich sage ganz offen, dass Bußgelder im Zweifel auch weh tun müssen. Wir sollten daher überprüfen, ob die Bußgelder in Worms wirklich angemessen sind – oder gegebenenfalls erhöht werden müssen. Mehr zum Thema Ordnungsamt habe ich in diesem Artikel aufgeschrieben, in dem ich fünf Maßnahmen für mehr Sicherheit in Worms vorstelle.
Die Chance auf ein Sauberes Worms
Es gibt viele Möglichkeiten und einzelne Maßnahmen, die mithelfen können, Worms sauberer zu machen. Wir müssen uns daher einen guten Plan machen und den dann Schritt für Schritt abarbeiten. Es braucht nicht zu jedem kleinen Teil dieses Plans unendliche Diskussionen. Es ist Zeit, dass wir handeln und etwas tun! Nur so haben wir die Chance auf ein sauberes Worms.